Cookies-Richtlinie
Cookies sind kleine Dateien, die uns in die Lage versetzen, Ihre Verbindung zu unserer Website aufrecht zu erhalten. Diese Website kann Cookies benutzen, um zu erkennen, welche Art von Gerät Sie verwenden. Dadurch können wir Ihnen die Inhalte optimal darbieten und zum Beispiel automatisch Sprachumschaltungen vornehmen. Diese Cookies erheben oder speichern keinerlei personenbezogene Informationen. Sie können den Einsatz von Cookies ablehnen.
Ohne die über Cookies erhobenen Daten können wir Ihnen jedoch nicht den gegenwärtigen Service bieten. Ihre Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihres Benutzererlebnisses auf unserer Website verwendet und sie helfen Ihnen dabei, die von Ihnen gesuchten Informationen zu finden.
So können Sie den Einsatz von Cookies ablehnen
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Wenn Sie dies tun, können bestimmte Funktionen für Sie nicht weiter nutzbar sein. Wenn Sie die von dieser Website benutzten Cookies beeinflussen möchten, klicken Sie dazu in die linke untere Ecke Ihres Bildschirms. Dort finden Sie nähere Informationen.
So deaktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser
Hier informieren wir Sie, wie Sie verhindern können, dass Cookies auf Ihrem Computer gesetzt werden, und wie Sie bestehende Cookies löschen können. Das genaue Vorgehen hängt davon ab, welchen Browser Sie benutzen.
Von Taxback International verwendete Cookies
Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Ursprung
- Erstanbieter-Cookies sind von entscheidender Bedeutung für das korrekte Funktionieren der Website. Sie erheben keine personenbezogenen Informationen.
- Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen als derjenigen Domain gesetzt, die der Benutzer besucht und momentan nutzt. Das geschieht in der Regel dann, wenn in die Website Elemente anderer Websites integriert sind, also etwa Bilder, Social-Media-Plugins oder Werbung. Wenn der Browser oder eine sonstige Software diese Elemente von anderen Websites einliest, können sie ebenfalls Cookies setzen.
Zweck
- Unbedingt erforderliche Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und sie können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Informationen.
- Performance-Cookies ermöglichen uns das Zählen von Besuchen und Traffic-Quellen. Dadurch können wir die Performance unserer Website messen und verbessern. Diese Cookies sammeln ausschließliche aggregierte und demzufolge anonyme Daten. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, erfahren wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben. Wir können dann nicht nachverfolgen, wie gut die Website für Sie funktioniert.
- Targeting-Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von den betreffenden Unternehmen benutzt werden, um zu Ihnen ein Interessenprofil zu erstellen und Ihnen Werbung oder Websites anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen. Diese Cookies speichern nicht direkt personenbezogene Informationen. Sie identifizieren Ihren Browser und das Gerät, mit dem Sie das Internet nutzen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen Werbung angezeigt, die weniger auf Ihre Interessen abgestimmt ist.
Google Tag Manager
Wir verwenden Google Tag Manager zur Verwaltung einiger der Cookies, die wir auf unseren Websites benutzen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Googles Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: www.google.com/policies/privacy/.
OneTrust
Diese Website verwaltet mit OneTrust Ihre Cookie-Präferenzen. OneTrust speichert Informationen über die Cookies-Kategorien der Website sowie dazu, ob Besucher ihre Zustimmung zur Benutzung der Cookies der jeweiligen Kategorien gegeben oder zurückgezogen haben. Nähere Informationen finden Sie hier.
Cookie | Beschreibung | Lifespan | Ursprung | Zweck |
OptanonAlertBoxClosed | Lässt das Erscheinen der Cookie-Popup-Mitteilung zu | 1 Jahr | Erstpartei | Absolut notwendig
|
OptanonConsent
|
Speichert die Cookies-Präferenzen für den Besucher | 1 Jahr | Erstpartei | Absolut notwendig
|
Google Analytics
Diese Website ermittelt mit Google Analytics, wie sie benutzt wird. Die von dem Cookie generierten Informationen zu Ihrer Nutzung der Website werden an Google übermittelt und von diesem Unternehmen auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Nähere Informationen finden Sie hier und Googles Datenschutzlinie ist hier verfügbar.
Cookie | Beschreibung | Lifespan | Ursprung | Zweck |
_ga | Persönliche Benutzerkennung | 2 Jahre | Erstpartei | Performance
|
_gat
|
Verhaltensmuster-Cookie, gesetzt von Google Analytics | 1 Sekunde | Erstpartei
|
Performance
|
_gid
|
Dient dem Unterscheiden von Benutzern | 1 Tag | Erstpartei | Performance
|
NID | Persönliche Google-ID | 6 Monate | Drittpartei | Targeting |
YouTube
Diese Website enthält vollständig eingebettete YouTube-Videos. YouTube sammelt über diese Videos Benutzerdaten, die zu Ihren Profildaten aus anderen Google-Diensten hinzugefügt werden, um den Besuchern über ein breites Spektrum eigener und externer Websites hinweg zielgerichtete Werbung anzuzeigen.
Cookie | Beschreibung | Lifespan | Ursprung | Zweck |
YSC | Persönliche Benutzerkennung | 1 Session | Drittpartei | Targeting
|
GPS | Standort | 1 Sekunde | Drittpartei | Targeting |
VISITOR_INFO1_LIVE | Tracking aufgerufener Videos | 6 Monate | Drittpartei | Targeting |
Pardot
Pardot ist eine von Salesforce bereitgestellte Technologie, die unsere Website dabei unterstützt, neue Kundenkontakte und Geschäftsmöglichkeiten zu akquirieren und zu verwalten. Sie ermöglicht uns ein besseres Verständnis des Kundenerlebnisses auf unserer Website und zugleich wird Salesforce in die Lage versetzt, mit Kundenfeedback zur Entwicklung und Instandhaltung unseres Dienstes beizutragen. Wir benutzen Pardot zum Tracking der Besucher und zum Untersuchen der Aktivitäten durch das Setzen von Cookies, welche Präferenzen speichern, die über Felder wie „Nähere Angaben erhoben werden. Die Datenschutzrichtlinie von Salesforce und sonstige juristische Regelungen Pardots finden Sie durch Anklicken dieses Links.
Cookie | Beschreibung | Lifespan | Ursprung | Zweck |
visitor_id<accountid> | Persönlicher Benutzer-Cookie | 10 Jahre | Erstpartei | Targeting |
visitor_id<accountid> | Sicherheits-Cookie | 10 Jahre | Erstpartei | Targeting |
Pardot | Sitzungs-Cookie | 1 Session | Erstpartei
|
Targeting |
Lpv <account id>
|
Unterbricht das Tracking mehrerer Seitenaufrufe zu ein und demselben Thema. | Wenige Sekunden | Drittpartei | Targeting |
Matomo Analytics.
Matomo Analytics ist eineOpensource-Plattform für Web-Analytics und dient dem Messen, Sammeln, Analysieren und berichtlichen Wiedergeben von Besucherdaten zum Verstehen und Optimieren unserer Website. Näher Angaben zu Matomo und zu den erhobenen Daten finden Sie unter folgendem Link.
Cookie | Beschreibung | Lifespan | Ursprung | Zweck |
_pk_id* | Persönliche Benutzerkennung | 1 Jahr | Erstpartei | Performance |
_pk_ref | Zuordnungsinformationen | 6 Monate | Erstpartei | Performance |
_pk_ses* | Reiner Besuchs-Cookie | 1 Session | Erstpartei | Performance |
Crazy Egg
Crazy Egg hilft uns dabei, die Benutzung der Website durch unsere Besucher zu verstehen. Die von diesem Cookie generierten Informationen zu Ihrer Benutzung dieser Website werden an einen Crazy-Egg-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Crazy Egg erhebt keine Informationen zu Werbezwecken und es werden keine personenbezogenen Informationen gesammelt. Nähere Informationen auf http://www.crazyegg.com/privacy.
Cookie | Beschreibung | Lifespan | Ursprung | Zweck |
_ceg.s | Registriert, was der Besucher anklickt | 3 Monate | Erst- und Drittpartei | Performance |
_ceg.u | Registriert, was der Besucher anklickt
|
3 Monate | Erst- und Drittpartei | Performance |
_ceir | Tracking wiederkehrender Besucher | 5 Jahre | Erstpartei | Performance |
Facebook-Conversion-Pixel
Wir benutzen auf unserer Website das „Custom Audience Pixel“ von Facebook. Mit seiner Hilfe können wir nachverfolgen, was die Benutzer tun, nachdem sie eine Facebook-Anzeige gesehen oder angeklickt haben. Diese Daten werden von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese Daten nicht mit Ihrem Facebook-Konto zusammenführen und die Verwendung dient lediglich den Werbezwecken dieses Unternehmens. Die dafür geltende Datenschutzrichtlinie Facebooks finden Sie unterhttps://www.facebook.com/about/privacy/.
Cookie | Beschreibung | Lifespan | Ursprung | Zweck |
_fbp | Werbung | 3 Monate | Erstpartei | Targeting |
fr | Unique Identifier | 3 Monate | Erstpartei | Targeting |
LinkedIn Insight Tags
Wir verwenden die LinkedIn Insight Tag auf unserer Website, um die Erhebung von Daten zu Besuchen von Mitgliedern dieses Netzwerks auf unserer Website zu ermöglichen. Dazu gehören Daten wie URL, Referrer, IP-Adresse, Gerät,. Browsereigenschaften (User Agent) und Zeitstempel. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit uns. Das Unternehmen stellt uns lediglich aggregierte Berichte zum Website-Publikum und zur Performance der Werbung zur Verfügung. Sie können die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken über Ihre Kontoeinstellungen bei LinkedIn steuern.
All dies erfolgt gemäß den Geschäftsbedingungen und der Cookies-Richtlinie von LinkedIn.
Cookie | Beschreibung | Lifespan | Ursprung | Zweck |
lang | Werbesprache LinkedIn | 1 Session | Drittpartei | Targeting |
lidc | Benutzer zu Routingzwecken
|
1 Tag | Drittpartei | Targeting |
bcookie
|
Browser-ID | 2 Jahre | Drittpartei | Targeting |
bscookie | Secure Browser Cookie | 2 Jahre | Drittpartei | Targeting |
UserMatchHistory
|
Werbung LinkedIn | 1 Monat | Drittpartei | Targeting |
lissc
|
Werbung LinkedIn | 1 Jahr | Drittpartei | Targeting |
DoubleClick
DoubleClick ist Googles Werbebörse mit Direktbietersystem. Bietet Dienste im Bereich Ad-Serving. Nähere Informationen auf https://policies.google.com/privacy; zum Abmelden siehe https://support.google.com/ads/answer/2662922.
Cookie | Beschreibung | Lifespan | Ursprung
|
Zweck |
IDE | DoubleClick.net ist Googles Werbebörse mit Direktbietersystem. | 1 Jahr. | Drittpartei | Targeting |
Test_cookie | Testcookie | 1 Session | Drittpartei | Targeting |