MwSt.-Erklärungen und -Rückerstattungen aber sicher!
Taxback International Comply sorgt für eine reibungslose MwSt.-Compliance. Unabhängig davon, in wie vielen Ländern Sie die Mehrwertsteuer einreichen müssen. Comply zeigt Ihnen auf einen Blick Ihre Compliance-Verpflichtungen über mehrere Berechtigungen hinweg und gibt Ihnen so volle Transparenz und Kontrolle:
Nahtlose Verwaltung der Mehrwertsteuer über mehrere Länder hinweg von einem zentralen, cloudbasierten System aus.
Schützen Sie Ihren guten Ruf bei den jeweiligen Steuerbehörden, mindern Sie Zinsen und Strafen.
Unser Team aus hochkarätigen Mehrwertsteuerexperten sorgt mithilfe innovativer, wissensbasierter Technologien für 100%ige Konformität.

Expertenorientierte Steuerlösungen
Sie profitieren nicht nur von modernster Technologie, sondern auch von unseren langjährigen und belastbaren Beziehungen zu Steuerbehörden. Zudem erhalten Sie Zugang zu unserem großen Netzwerk von lokalen Beratern, Agenten und Steuervertretern auf der ganzen Welt. Darüber hinaus verwaltet Comply alle Anforderungen an die Compliance. Diese Leistungen erhalten Sie:
- Erste Analyse und Beratung, um festzustellen, ob Sie zur Anmeldung der Mehrwertsteuer verpflichtet sind
- Organisation und Verwaltung von grenzüberschreitenden Mehrwertsteueranmeldungen.
- Regelung zur Streichung der Mehrwertsteuerpflicht
- Vermittlung und Management der Beziehungen zu den zuständigen Steuerbehörden
- Vorbereitung, Abschluss und Einreichung von: Mehrwertsteuererklärungen, Zusammenfassenden Meldungen, Intrastat-Meldungen
- Dienstleistungen der Fiskalvertretung

Was sind Ihre MwSt.-Verpflichtungen?
Die internationalen Mehrwertsteuerpflichten sind äußerst komplex. Je nach Land und Unternehmen variieren sie stark. Wenn Sie weltweit Waren verkaufen oder Dienstleistungen erbringen, müssen Sie die Mehrwertsteuergesetze jedes einzelnen Landes einhalten, sich registrieren und regelmäßig Steuererklärungen abgeben. Hier einige Beispiele für Aktivitäten im Ausland, die zu MwSt.-Verpflichtungen führen:
- Einfuhr von Waren in das Land zum Verkauf oder Vertrieb
- Lagerung von Waren in einem Lagerhaus
- Kauf und Verkauf von Waren vor Ort
- Verkauf von Waren über das Internet (Grenzwerte für Umsätze beachten)
- Veranstaltungen im Land